ICN Berlin ist eine Business School im Herzen Berlins. Sie wurden 2019 gegründet, obwohl ihr ICN-Campus in Nancy, Frankreich bereits seit 1905 existiert. Sie bieten Masterprogramme in Marketing, Finanzen, Digital und nachhaltigem Innovationsmanagement an ihrem Berliner Campus an. Ihre Studierenden kommen aus der ganzen Welt und wählen ICN für den Arts Technology Management-Ansatz, ein transdisziplinäres Konzept, das es Studierenden ermöglicht, passende Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln. ICN gehört zu den Top 1% Business Schools, die die Triple Crown-Akkreditierung (AACSB, AMBA und EQUIS) besitzen und möchte verantwortungsbewusste Führungskräfte für die Zukunft ausbilden. Zusammen mit unserem Integrator Pro Video Sie haben ein Setup erstellt, um die Covid-19-Bestimmungen zu erfüllen.
Der Grund, sich für eine Hybridausbildung zu entscheiden
Die Pandemie traf das ICN Berlin hart und sie mussten alle ihre Schüler in virtuelle Klassenzimmer schicken. Sie haben normalerweise kleine Gruppen im Klassenzimmer und machen viele interaktive Übungen von Angesicht zu Angesicht, mussten aber die Covid-19-Bestimmungen erfüllen und auf virtuellen oder hybriden Unterricht umstellen. Sie mussten nicht nur ihre Lehrmethoden überdenken, sondern sicherstellen, dass sie auch in der Ferne qualitativ hochwertigen Unterricht anbieten und alle in den Unterricht einbeziehen. Daher entwickelten sie ein Klassenzimmer-Setting, das es allen Schülern ermöglichte, an allen Aktivitäten teilzunehmen, egal ob sie sich in Berlin oder anderswo auf der Welt befanden.
„Mit Avonic zu arbeiten war eine Empfehlung unserer IT-Abteilung in Nancy. Der Universitätscampus ist klein und der IT-Support wird weiterhin von unserer IT-Abteilung in Frankreich bereitgestellt. Ich habe mich sehr gefreut, als ich mit Avonic in Kontakt trat, dass sie uns einen lokalen Partner (Pro Video) empfohlen haben, um unseren Bedarf zu bewerten und dann eine geeignete Lösung für unsere Klassenzimmer vorzuschlagen. Avonic hat uns das geschätzte Equipment reserviert, da die Umsetzung recht kurzfristig realisiert werden musste und Pro Video hat uns in den Räumlichkeiten besucht, um mit uns mögliche Lösungen zu besprechen und eventuelle Probleme bei der Umsetzung zu vermeiden. Ich habe mich sehr über diese professionelle und kompetente Unterstützung gefreut. Wir profitierten von ihrer Expertise im Bildungsbereich und es war uns wichtig, eine einfache und kostengünstige Lösung für unsere Klassenzimmer zu finden.“
Lena Scholtke (ICN Berlin)
Das verwendete Setup
Wir mussten drei Klassenzimmer mit einer stationären Kamera an der Decke im hinteren Teil des Klassenzimmers und eine tragbare Kamera für unser externes Klassenzimmer ausstatten. Wir haben den AV-CM70 verwendet, der auf den Bildschirm zeigte, mit der Option, sich entweder auf die Tafel oder die Schüler im Klassenzimmer zu konzentrieren. Die hohe Auflösung und der optische Zoom ermöglichen es sogar Schülern, die Tafel online zu lesen und der Sitzung ohne Probleme zu folgen. Unsere Dozenten kommen in der Regel mit ihren Laptops und stecken die Kamera ein, öffnen die virtuelle Sitzung und sind dann startklar. Sie sind entweder mit Dell- oder HP-Laptops ausgestattet und verwenden kabellose plantronics-Headsets, um die Beiträge unserer teilnehmenden Studenten virtuell zu hören. Die meisten Professoren führen eine PowerPoint-Präsentation auf unseren Benq-Smartboards durch, die dann im virtuellen Besprechungsraum geteilt wird. Anbei finden Sie eine Übersicht über unser Setup.


Die einfache Integration und Bedienung
Wir arbeiten mit akademischen Professoren und Fachleuten gleichermaßen zusammen, daher war es wichtig, dass die Einrichtung und Verwendung der Kamera einfach und ohne Vorkenntnisse oder komplizierten Installationsprozess, der Administratorrechte erfordert, möglich war. Ich war überrascht, dass alles funktioniert, indem man einfach die Kamera an einen USB-Port am Laptop anschließt und sie sofort verfügbar war. Bei Verwendung der Kameraanwendung auf dem Laptop hatten wir brillante, scharfe Bilder. Leider streamen Anwendungen wie Zoom oder Teams nicht in der gleichen, hochauflösenden Qualität.
Ein genauerer Blick auf ihr virtuelles Klassenzimmer


